Zurück

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

13. März 2019

Einen passenderen Termin hätte es für die Jahreshauptversammlung des Ortsverbands der Frauen-Union Neu-Ulm nicht geben können: Am 08. März 2019 – am Weltfrauentag – fand die jährliche Zusammenkunft der CSU-Damen im Café Vorfeld Inn statt. Eine gute Gelegenheit, um auch das Jubiläum 100 Jahre Frauenwahlrecht nochmals gebührend zu feiern.

In diesem Jahr war als Ehrengast der Neu-Ulmer Oberbürgermeister Gerold Noerenberg geladen, der einen historischen Abriss über die Neu-Ulmer Stadtgeschichte präsentierte. Nicht nur die vergangenen 150 Jahre, des in diesem Jahr hochgefeierten Stadtjubiläums war Thema, sondern auch die vielen Jahrhunderte davor, die vor der Stadterhebung die Ortsteile bereits verzeichnen konnten.

Bei den turnusgemäßen Durchwahlen wurde die bisherige Vorsitzende Katrin Albsteiger in ihrem Amt bestätigt, ebenso wie die langjährige Stellvertreterin Julia Lidl-Böck. Als neue Schatzmeisterin wurde Helga Bayer und als Schriftführerin Annette Neulist gewählt. Barbara Badent, Irmgard Bittinger, Elvira Held, Waltraud Brandner und Anita Schick erhielten Positionen als Beisitzerinnen. Kassenprüferinnen wurden Gerda Lidl und Annemarie Stammbach.

Katrin Albsteiger blickte in ihrem Rechenschaftsbericht auf die vergangenen zwei Jahre seit den letzten Durchwahlen zurück. Inhaltlich hat sich die Frauen-Union in vielen Themen engagiert und Positionen unterstützt oder mit auf den Weg gebracht – sei es im Bereich Pflege mit dem Landespflegegeld oder dem Pflegefachkräfteprogramm, sei es im Bereich Familienpolitik mit dem Bayerischen Familiengeld oder dem Baukindergeld, sei es im Bereich Hochschule mit der Unterstützung von mehr Frauen in Wissenschaft und Forschung. Albsteiger führte darüber hinaus die Aktivitäten der FU in den beiden zentralen Wahlkämpfen für den Deutschen Bundestag und der Bayerischen Landtag auf. Insgesamt 7 Veranstaltungen gingen in diesen Wahlkämpfen auf das Konto der Frauen-Union. Darüber hinaus engagierten sich die Damen bei zahlreichen Infoständen auf dem Petrusplatz und in den Ortsteilen. Als Ausblick stellte die Vorsitzende einen Unternehmensbesuch, Engagement im Europawahlkampf und Veranstaltungen u.a. mit der schwäbischen Staatssekretärin im Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, Carolina Trautner, in Aussicht.

Und schließlich wurden drei Damen für Ihr besonderes und langjähriges Engagement in der Frauen-Union geehrt: Julia Lidl-Böck für 15 Jahre, Sigrid Frank für 25 Jahre und Elisabeth Weyhmüller für 35 Jahre. Heutzutage ist es nicht mehr selbstverständlich, sich so eine lange Zeit an einen Verein oder sogar eine Partei zu binden. Und auch die ehrenamtliche Arbeit, die hier geleistet wird, wird viel zu selten anerkannt. Aus diesem Grund gilt nicht nur ein besonderer Dank, sondern auch ein ganz besonderer Respekt den drei Damen.

Katrin Albsteiger